Läufer mit einem Trinkproblem und Trinker mit einem Laufproblem – was verbindet diese unterschiedlichen Lebens-Typen? – Die sogenannten Hash House Harriers (HHH), auf Deutsch ‚Schnitzeljagd-Querfeldein-Jogger‘, geben auf Koh Samui jeden Samstag die Antwort auf sehr illustre und überaus unterhaltsame Weise. Eine international bestückte Gruppe von Freiwilligen jeden Alters setzt sich zur körperlichen und seelischen Ertüchtigung einem Nachmittagsprogramm aus, bei dem kein Auge und auch sonst nichts trocken bleibt.
Was sich die Teilnehmer darunter vorstellen können, hat das Team von Samui WebTV in Bild und Wort eingefangen und sich selbst unter die Gruppe gemischt. Nach dem Vorbild der Schnitzeljagd (im englischen „Hares and Hounds“ /Hasen und Hunde) wird nicht wie bei uns ein Pfad mit Mehl- oder Kreidezeichen ausgewiesen, sondern hier wird der Trial mit Kokosnüssen und gekreuzten Palmblättern gelegt. Diese Spuren müssen von den Teilnehmern dann gefunden und wegweisend gedeutet werden. Manches Mal werden sie jedoch auch bewusst in die falsche Richtung geschickt.
Nach dem Lauf gibt es im Circle einige erstmal sonderbar anmutende Rituale:
wer vom Weg abkam und Abkürzungen benutzte, muss sich in eine Eisschüssel setzen, andere „Vergehen“ werden mit Bier bestraft – Wertungen des Laufes werden hingegen mit Gesang gelobt. Und Läufer, die mehr als 6 mal teilnahmen, werden getauft – womit – natürlich auch mit Bier und bekommen einen eigenen Hash Namen.
Wer sich dieses Spektakel unter dem Motto „Langeweile fällt aus“ selbst gönnen möchte, ist gerne zum nächsten Hash Run willkommen.
Die Kontaktadresse hier auf Samui ist: www.ksh3.com
weltweit: www.gthhh.com
Hamburg: www.hamburghash.de/hash.html
Berlin: www.berlin-h3.de
Frankfurt: www.frankfurt-hash.de