Musik kennt keine Grenzen

Die deutschen Happy Boys auf Musikreise quer durch das siamesische Königreich

<Samui-WebTV News  17. November 2012>      „Musik kennt keine Grenzen“  dieser Titel einer erfolgreichen Unterhaltungsshow könnte kaum besser passen für die Happy Boys auf dieser ihrer Musikreise. Die ersten Auftritte der deutschen Musiker Norbert  Herbert und Harry Butte fanden auf Ko Samui vor ca. einer Woche statt.

Filmbericht über die Happy Boys

Gleich nach dem Abspielen der thailändischen Nationalhymne auf dem Airport  ging es ins Restaurant 99 zu Günter Krohn in Lamai.  Es folgten Vorstellungen am Strand beim Marina Beach Resort und im Zig Zag Restaurant. In Chaweng gab es Musik zum zünftigen Frühschoppen bei Albin in Tam`s Cafe und am Abend war man zu Gast bei einer Geburtstagsfeier im Moonlight Samui in Bophut bei Tino. Enzo Grappa von Samui WebTV dokumentierte das Geschehen in diesem Filmbericht:

Dann, gestern Abend führten wir ein Live Telefonat mit Happy Man Norbert Herbert in Udon Thani, der uns ein kurzes Update übermittelte. „Man kann bislang über eine sehr erfolgreiche Musik Reise sprechen“ meinte Norbert. Denn schnell hatte es sich herumgesprochen, dass hier zwei kompetente, deutsche Musiker unterwegs waren. Und so kamen mehr und mehr Einladungen zu Auftritten aus den verschiedensten Regionen Thailands. Manche Landsleute rührten die Heimatklänge zu Tränen, aber auch die Thais zeigten sich total beeindruckt von dem Können der Beiden. „Andere Zuschauer reisten sogar über hunderte von Kilometern an, um mal wieder live deutschen Klängen zu lauschen. Wir werden von den Reaktionen der Leute förmlich richtig erschlagen“, so Norbert wörtlich –  und : „Wenn wir Menschen, die jahrelang nicht mehr gelacht haben,  wieder Lebensfreude und Mut bringen können, dann gibt auch uns das ein unbeschreibliches Glücksgefühl“.  Weiter  Nobert: „Ich bin so gerührt und begeistert von diesen Gefühlen der Zuschauer, dass ich das bestimmt jetzt bis ans Ende meiner Tage weitermachen werde! “

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.